
Rohrleitung Isolierung
Um die Kälte- und Wärmeverluste zu reduzieren, ist es notwendig Isolationen von Sanitärleitungen vorzunehmen. Zudem ist es nach dem DVGW Pflicht, dass alle Leitungen isoliert werden. Hierunter fällt auch die Isolation von Kaltwasserleitungen. Und dies zu 100 Prozent.Dabei stellt die Isolation von Sanitärleitungen, hohe Anforderungen beim Sanitär dämmen. Hierunter fallen Leitungen für warmes und kaltes Wasser. Da vor alledem warmes Wasser alltäglich in Haushalten genutzt werden, ist es wichtig, den Wärmeverlust während des Transports zu verhindern. Aus diesem Grund, sollten Warmwasserleitungen isoliert werden. Dies ist notwendig, weil Warmwasserleitungen durch das gesamte Haus verlaufen und nur so das Wasser aufgeheizt am richtigen Ort ankommt. Werden die Leitungen nicht isoliert, wird die Wärme schneller an die kältere Umgebung abgegeben. Dies hat die Folge, dass der Energieverlust bei der kälteren Umgebung enorm ist. Durch die Isolation von Warmwasserleitungen können Energiekosten eingespart werden. Gleichzeitig wird der Umwelt etwas gutes getan. Zum Sanitärleitungen isolieren, werden nur hochwertige Materialien verwendet. Somit wird ein Wärmeverlust entgegengewirkt.







Wir verwenden folgende Materialien
- PIR-Hartschaumschalen
- Mineralwolle, Steinwolle
- Synthetischer Kautschuk
Mögliche Verkleidungsarten:
- PVC-Ummantelungen
- Aluminiumblech-Ummantelungen
- Alu-Grobkornfolien-Ummantelungen
- Alukaschierungen
Isolierungen HLK-Installationen
- Isoierung von Heizleitungen
- Isolierung von Lüftungsleitungen
- Isolierung von Kälteleitungen
- Isolierung von Klimaleitungen
Isolierungen Sanitär-Installationen
- Isolierung von Warmwasserleitungen
- Isolierung von Kaltwasserleitungen
- Isolierung von Regenabwasserleitungen
- Isolierung von Schmutzwasserleitungen
Kälte
Die Ausführung von Kältedämmarbeiten ist notwendig, um die Entstehung von Kondensationen nicht zuzulassen. Aber auch gegen Korrosion, Schallübertragung, Kondenswasserbildung ist eine Dämmung notwendig. Von einer Kälteschutzisolierung spricht man in der Regel dann, wenn die Temperatur des transportierten Mediums niedriger ist, als die der Umgebung. Durch eine effektive Kältedämmung wird die Erwärmung kalter Medien verhindert und unterstützt somit die Energieeinsparung.
Heizung
Energiekosten können durch eine professionelle Wärmedämmung an wärmeführenden Rohr-und Lüftungsleitungen. Selbst Oberflächentemperaturen an nicht gedämmten Anlagen, können mit einer Dämmung vor Unfällen durch Verbrennungen schützen.
Brandschutz
Brandabschottungen von Rohrdurchführungen durch Wände und Decken bei Brandabschnitten. Hier biete ich Ihnen den Einbau von Weichschott-Platten oder Rohrschalen, Schaumglas oder Brandschutzbandagen.

